41.34. The good deed and the evil deed are not alike. Repel the evil deed with one which is better, then lo! he, between whom and thee there was enmity (will become) as though he was a bosom friend. (Pickthall)
41.34. Und die gute Tat und die schlechte Tat sind nicht gleich, - wehre ab mit dem, was besser ist, und dann ist derjenige, wo zwischen dir und zwischen ihm Feindschaft war, als ob er ein heißliebender Freund ist. (Ahmad v. Denffer)
41.34. Nicht gleich sind die gute Tat und die schlechte Tat. Wehre mit einer Tat, die besser ist, (die schlechte) ab, dann wird derjenige, zwischen dem und dir Feindschaft besteht, so, als wäre er ein warmherziger Freund. (Bubenheim)
41.34. Die gute Tat ist der schlechten nicht gleichzustellen. Erwidere die schlechte, die dir geschieht, mit einer guten! So wird derjenige, mit dem eine Feindschaft bestand, zu einem engen Freund. (Azhar)
41.34. Und nicht gleich sind das Gute und das Schlechte. Wehre ab mit dem, was besser ist. Dann sogleich ist derjenige, zwischen dir und dem Feindschaft ist, als wäre er ein enger Wali. (Zaidan)
41.34. Die gute Tat ist nicht der schlechten gleich (zusetzen). Weise (die Übeltat) mit etwas zurück, was besser ist (als sie), und gleich wird derjenige, mit dem du (bis dahin) verfeindet warst, wie, ein warmer Freund (zu dir) sein. (Paret)
41.34. Und nimmer sind das Gute und das Böse gleich. Wehre (das Böse) in bester Art ab, und siehe da, der, zwischen dem und dir Feindschaft herrschte, wird wie ein treuer Freund sein. (Rasul)
41.34. Das Gute und das Schlechte sind nicht gleich. Weise (also) das Schlechte mit dem Besseren zurück, und du wirst sehen, dass derjenige, mit dem eine Feindschaft bestand, (danach) wie ein enger Freund sein kann. (Périsset)