6.44. Then, when they forgot that whereof they had been reminded, We opened unto them the gates of all things till, even as they were rejoicing in that which they were given, We seized them unawares, and lo! they were dumbfounded. (Pickthall)
6.44. Und als sie vergaßen, woran sie erinnert worden waren, haben Wir ihnen Türen von allem geöffnet, bis, als sie sich über das freuten, was ihnen gegeben wurde, Wir sie ganz unerwartet ergriffen, und dann waren sie verzweifelt. (Ahmad v. Denffer)
6.44. Als sie dann vergaßen, womit sie ermahnt worden waren, öffneten Wir ihnen die Tore zu allen Dingen. Als sie dann froh waren über das, was ihnen gegeben worden war, ergriffen Wir sie plötzlich. Da waren sie sogleich verzweifelt. (Bubenheim)
6.44. Nachdem sie vergessen hatten, wozu sie durch die Heimsuchung ermahnt worden waren, öffneten Wir ihnen weit alle Türen des Wohlstandes, um sie weiter zu prüfen. Als sie sich undankbar in ihrer Freude wiegten, überraschten Wir sie mit der vernichtenden Strafe. Siehe, wie sie verzweifelt waren! (Azhar)
6.44. Und als sie das vergessen haben, womit sie ermahnt wurden, haben WIR ihnen die Türen zu allen (angenehmen) Dingen geöffnet. Doch nachdem sie dann mit dem Spaß hatten, was ihnen zuteil wurde, haben WIR sie unerwartet zugrunde gerichtet, sogleich waren sie regungslos niedergeschlagen. (Zaidan)
6.44. Und als sie vergessen hatten, womit sie gemahnt worden waren, machten wir ihnen alles zugänglich (was es an Glück und Wohlstand gibt). Als sie sich dann schließlich über das freuten, was sie erhalten hatten, kamen wir plötzlich (mit einem Strafgericht) über sie. Da waren sie auf einmal ganz verzweifelt (mublisuun). (Paret)
6.44. Als sie das vergaßen, woran sie erinnnert worden waren, da öffneten Wir ihnen die Tore aller Dinge. Als sie sich dann schließlich über das freuten, was sie erhalten hatten, verhängten Wir plötzlich eine Strafe über sie, und siehe, sie wurden in Verzweiflung gestürzt! (Rasul)
6.44. Und als sie (völlig) vergessen hatten, womit sie ermahnt worden waren, öffneten Wir ihnen (vorerst) die Tore zu allen Dingen, (die ihnen angenehm waren). Und als sie sich dann über das freuten, was ihnen gegeben worden war, ergriffen Wir sie plötzlich (mit einer Pein), und da waren sie (sogleich) verzweifelt. (Périsset)