Quran
|
 18.15. Dieses, unser Volk hat sich außer Ihm (andere) Götter genommen. Wenn sie doch für sie eine deutliche Ermächtigung bringen würden! Wer ist denn ungerechter, als wer gegen Allah eine Lüge ersinnt? [ alKahf:15 ]
|
|
|
Ansicht der Ahadith
1-12 von 40 Ahadith, Seite 1/4 |
|
[ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
Kapitel: 7, Nummer: 241 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Der Schlaf des Wissenden ist besser als das Gebet des Unwissenden." << (Salman; Abû Naîm)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 152 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 242 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Wenn der Untertan (Allahs) den Qur´an einmal vollständig gelesen hat (Khatm), beten bei seinem "Khatm" für ihn 60 000 Engel." << (Amr Ibn Shuaib; Daylamî)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 11 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 243 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Reich ist der, dessen Ego (Nafs) reich (genügsam) ist." << (Shaykhân)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 102 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 244 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Lest in euren Häusern den Qur´an. In dem Haus, in dem der Qur´an nicht gelesen wird, wird das Gute (Khayr) weniger, das Böse (Sharr) mehr und die Hausbewohner geraten in Nöte." << (Anas; Dâruqitnî)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 27 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 245 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Wer das Nachtgebet (`Ischa´) in Gemeinschaft (Jama`ah) betet, der (wird entlohnt), als ob er die halbe Nacht (im Gebt) gestanden. Wer das Morgengebet (Fajr) in Gemeinschaft betet, der (wird entlohnt), als ob er die ganze Nacht gebetet hätte." << (Muslim)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 142 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 246 |
624 - `A´ischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete: >>In der vorislamischen Zeit fasteten die Quraisch am `Aschura´-Tag. Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, pflegte an diesem Tag zu fasten. Wenn er nach Medina auswanderte, fastete er an diesem Tag und wies (die Muslime) an, das Fasten an diesem Tag einzuhalten. Als später das Fasten in Ramadan vorgeschrieben wurde, sagte er: "Wer weiterhin am `Aschura´-Tag fasten möchte, soll es tun. Und wer darauf verzichten will, mag es unterlassen."<< (Bukhârî, Muslim, Tirmîdhî, Abû Dâwûd, Ibn Mâjah, Ahmad Ibn Hanbal, Mâlik und Dârimî)
aus: Al-Bayan CD-ROM v2.0 Copyright (c) Harf Information Technology 2000 frei
aus: Al-Bayan CD-ROM v2.0 Copyright (c) Harf Information Technology 2000
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 247 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Der edelste (Grad) des Glaubens (Îmân) ist es, zu wissen, dass Allah mit dir ist, egal wo du bist." << (Tabarânî)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 25 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 248 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Allah und sein Gesandter verbieten den Handel mit berauschenden Getränken, mit toten Tieren, mit Schweinen und mit Götzen(bildern)." << (Jâbir; Bukhari und Muslim)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 44 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 249 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Dem Manne reicht die Sünde, über alles was er gehört hat, zu tratschen." << (Muslim)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 111 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 250 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Geizig ist der, in dessen Gegenwart ich erwähnt werde und der kein Salawât (Allâhumma salli ala sayyidina Muhammad ...) für mich spricht."<< (Ahmad)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 58 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 251 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "O Allah, ich nehme Zuflucht bei Dir vor nutzlosem Wissen, vor der Tat, die nicht emporgehoben (von Dir angenommen) wird und vor dem Gebet (Du`a), das nicht erhört wird."<< im Original: "Allâhumma innî a`ûzu bika min `ilmin lâ yanfa`u, wa amalin lâ yurfa`u, wa du`â-in lâ yastajâbu." (Anas; Hakîm)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 28 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
Kapitel: 7, Nummer: 252 |
>> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Erzählt die guten Taten eurer Verstorbenen und lasst ab (zu erzählen) von ihren Sünden."<< (Ibn Umar; Tirmidhi)
aus: Mukhtâr al-Ahâdîth an-Nabawîyya (arabisch) ... S. 17 von (Marhum) Sayyid Ahmad Al-Hâschimî (rahimahuLLAH) ins Deutsche übersetzt von Hüseyin Yücel
|
|
|
|
Ansicht von
1-12 von 40 Ahadith, Seite 1/4 |
|
[ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
|
|
|