Quran
|
 3.180. Und diejenigen, die mit dem geizen, was Allah ihnen von Seiner Huld gewährt hat, sollen ja nicht meinen, das sei (so) besser für sie. Nein! Vielmehr ist es schlecht für sie. Mit dem, womit sie gegeizt haben, werden sie am Tag der Auferstehung umschlungen werden. Und Allah gehört das Erbe der Himmel und der Erde, und Allah ist dessen, was ihr tut, Kundig. [ al'Imran:180 ]
|
|
Übersicht Kapitel: Sitten des Schlafens, Liegens und Sitzens, der Versammlung und des Versammlungsteilnehmers, sowie der Träume |
|
Ansicht der Ahadith
1-6 von 6 Ahadith, Seite 1/1 |
|
|
|
Kapitel: 127, Nummer: 1 |
Kapitel: Sitten des Schlafens, Liegens und Sitzens, der Versammlung und des Versammlungsteilnehmers, sowie der Träume
Hadith 814 ist eine Wiederholung von Hadith Nr. 80.
|
|
|
Kapitel: 127, Nummer: 2 |
Kapitel: Sitten des Schlafens, Liegens und Sitzens, der Versammlung und des Versammlungsteilnehmers, sowie der Träume
Hadith 815 ist in Hadith Nr. 80 enthalten.
|
|
|
Kapitel: 127, Nummer: 3 |
Kapitel: Sitten des Schlafens, Liegens und Sitzens, der Versammlung und des Versammlungsteilnehmers, sowie der Träume
Aischa (r) berichtet, dass der Prophet (s) nachts elf Rak'a (als
freiwilliges Gebet) zu verrichten pflegte. Bei Morgendämmerung (vor dem
Morgengebet) betete er zwei kurze Rak'a (als freiwilliges Gebet), dann
legte er sich auf seine rechte Seite hin, bis der Gebetsrufer ihm Bescheid
sagte (dass die Gemeinde zum Gebet versammelt sei). (Al-Bukhari und
Muslim)
|
|
|
Kapitel: 127, Nummer: 4 |
Kapitel: Sitten des Schlafens, Liegens und Sitzens, der Versammlung und des Versammlungsteilnehmers, sowie der Träume
Hudhaifa (r) berichtet: Der Prophet (s) pflegte, wenn er sich
schlafen legte, seine (rechte) Hand unter seine Wange zu legen, und zu
sagen: "Oh Allah! In Deinem Namen sterbe ich und komme zum Leben
zurück."** Wenn er aufwachte, sagte er: "Gelobt sei Allah, der uns das Leben wieder schenkte, nachdem Er uns sterben ließ, und zu Ihm kehren
wir zurück."***
(Al-Bukhari)** Auf Arabisch lautet dieses Bittgebet: "Allahumma bismika amulu wa ahya." *** Auf Arabisch lautet dieses Bittgebet: "Alhamdu lillahil-laahl akyana ba'dama amatana wa
ilaihin-nuschur."
|
|
|
Kapitel: 127, Nummer: 5 |
Kapitel: Sitten des Schlafens, Liegens und Sitzens, der Versammlung und des Versammlungsteilnehmers, sowie der Träume
Yaisch ibn Tikhfa al-Ghifari (r) berichtet, dass sein Vater (r)
ihm folgendes erzählte: "Als ich einmal in der Moschee auf meinem Bauch
lag, kam ein Mann, bewegte mich mit seinem Fuß (damit ich aufwache)
und sagte: "Diese Art, sich hinzulegen, verabscheut Allah!" Als ich zu ihm
aufschaute, bemerkte ich, dass es der Gesandte Allahs (s) war."
(Abu Dawud)
Dieser Hadith ist zuverlässig überliefert (isnad sahih).
|
|
|
Kapitel: 127, Nummer: 6 |
Kapitel: Sitten des Schlafens, Liegens und Sitzens, der Versammlung und des Versammlungsteilnehmers, sowie der Träume
Abu Huraira (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s)
sagte: "Wer sich hinsetzt (und ausruht) ohne Allahs, des Erhabenen, zu
gedenken, dem wird vor Allah etwas fehlen, und wer sich niederlegt, ohne
Allahs zu gedenken, dem wird vor Allah etwas fehlen."
(Abu Dawud)
Die Ãœberlieferung dieses Hadithes ist gut belegt (isnad hasan).
|
|
|
|
Ansicht von
1-6 von 6 Ahadith, Seite 1/1 |
|
|
|
|
|
|