Quran
|
 24.64. Sicherlich, Allah gehört, was in den Himmeln und auf der Erde ist. Er weiß ja, in welchem Zustand ihr euch befindet und den Tag, da sie zu Ihm zurückgebracht werden. Dann wird Er ihnen kundtun, was sie getan haben. Und Allah weiß über alles Bescheid. [ anNur:64 ]
|
|
Übersicht Kapitel: Verbot, Ungläubige zuerst zu begrüßen, und wie man ihren Gruß erwidert, sowie Verlangen, eine Versammlung von Muslimen und Nicht-Muslimen zu begrüßen |
|
Ansicht der Ahadith
1-3 von 3 Ahadith, Seite 1/1 |
|
|
|
Kapitel: 138, Nummer: 1 |
Kapitel: Verbot, Ungläubige zuerst zu begrüßen, und wie man ihren Gruß erwidert, sowie Verlangen, eine Versammlung von Muslimen und Nicht-Muslimen zu begrüßen
Abu Huraira (r) erzählte, dass der Gesandte Allahs (s) sagte:
"Seid nicht die ersten, die den Juden und den Christen den Friedensgruß
entbieten. Und wenn ihr einen von ihnen unterwegs trefft, weicht ihnen
nicht aus." (Muslim)
|
|
|
Kapitel: 138, Nummer: 2 |
Kapitel: Verbot, Ungläubige zuerst zu begrüßen, und wie man ihren Gruß erwidert, sowie Verlangen, eine Versammlung von Muslimen und Nicht-Muslimen zu begrüßen
Anas (r) erzählte, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: Wenn
einer der Ahl-ul-Kitab** euch grüßt, sollt ihr antworten: "Wa alaikum."*** (Al-
Bukhari und Muslim)**Ahl-ul-Kitab sind die Angehörigen der anderen Schriftreligionen, also Juden und Christen. ***Auf Deutsch bedeutet dies: "Und mit euch!"
|
|
|
Kapitel: 138, Nummer: 3 |
Kapitel: Verbot, Ungläubige zuerst zu begrüßen, und wie man ihren Gruß erwidert, sowie Verlangen, eine Versammlung von Muslimen und Nicht-Muslimen zu begrüßen
Usama ibn Zaid (r) berichtet, dass der Prophet (s) an einer
Versammlung von Muslimen, Ungläubigen, Götzendienern und Juden
vorbeikam. Der Prophet (s) grüßte sie alle. (Al-Bukhari und Muslim)
|
|
|
|
Ansicht von
1-3 von 3 Ahadith, Seite 1/1 |
|
|
|
|
|
|